Wenn sich Nässe durch Mauern arbeitet, sind Schimmel und unschöne Flecken an den Wänden nicht mehr weit. Nachlässigkeiten beim Bau von Haus und Wohnung können als Ursache für undichte Mauern sein. Aber auch am historischen Gemäuer nagt der Zahn der Zeit. Schlösser, Burgen und alte Bauwerke müssen vor einer aufwendigen Restaurierung trockengelegt werden. Bewährter Profi in Sachen Mauertrockenlegung ist das Unternehmen Aquapol, bekannt aus Funk und Fernsehen. Bereits seit 1983 kämpft der Betrieb für umweltfreundliche Saniertechnikmethoden und konnte seitdem schon zahlreiche Erfolge im ganzen Land und europaweit verbuchen.
Aquapol steht für trockene Wände im Haus und Hof
Mit einer kostenlosen Objektanalyse beginnt die Sanierung. Online melden sich interessierte Kunden auf Aquapol-tv.at an. Ein Mitarbeiter kommt direkt ins Haus und führt eine elektronische Feuchtigkeitsmessung durch. Nachdem die Ziele des Eigentümers bekannt sind, werden die Einsatzmöglichkeiten besprochen und ein Angebot erstellt. Und schon können die Experten von Aquapol loslegen! Die einzigartige Technologie beruht auf der Elektroosmose. Mit Hilfe von elektrischer Kleinspannung wird der Kapillareffekt, der Wasser in den Wänden aufsteigen lässt, reduziert oder sogar ganz unterbunden, die Mauer wird trockengelegt. Mehr zu dieser aufsehenerregenden Wirkungsweise lesen interessierte Häuslbauer auch auf Wikipedia nach.
Aquapol revolutionierte die Mauertrockenlegung
Mit der Erfindung aus Niederösterreich wurde das Trockenlegen und Sanieren von Mauern von Grund auf revolutioniert. Hervorragende Referenzen lesen sich wie das Who is who der kulturellen Landschaft: Schloss Reitenau, das Haydn-Museum, das ungarische Parlament, der Rogner Fuchs-Palast und auch die Vinothek des Stifts Klosterneuburg, all diese historischen Gemäuer konnten mit Hilfe von Aquapol wiederhergestellt werden. Und auch private Haushalte können von der langjährigen Erfahrung des Unternehmens in Sachen Mauertrockenlegung nur profitieren. Zahlreiche TV-Berichte über Aquapol und die Technologie der elektrophysikalischen Mauertrockenlegung sind online auf aquapol-tv.at zu sehen und begeistern auf Anhieb. Denn die Vorher-Nachher-Bilder sind mehr als aussagekräftig. Im Juli 2011 durfte sich der österreichische Traditionsbetrieb gleich über zwei Zertifikate in den Bereichen Qualitäts- und Servicemanagement freuen, überreicht vom TÜV Austria. Ab sofort kann mit der ÖNORM B 3355-1 eine korrekte Bestimmung des Feuchtigkeitsgehaltes in der Wand nachgewiesen werden. So lässt sich der Erfolg von Aquapol mit einer ausgeklügelten Untersuchung messen, doch vor allem das Verschwinden von Wasserflecken und schädlicher Schimmelbildung ist dem Unternehmen Beweis genug und sorgt für zufriedene Kunden.